BeraDIG – digitales Beratungsportal

Umfassendes Update von BeraDIG

Liebe Nutzerinnen und Nutzer von BeraDIG,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir vom 18.07.2025 bis 21.07.2025 ein umfassendes System-Update an BeraDIG durchführen.

Warum dieses Update notwendig war:
Aus Sicherheitsgründen ist es erforderlich, Webanwendungen regelmäßig auf den neuesten Stand der Technik zu bringen – insbesondere bei sensiblen und datenschutzrelevanten Anwendungen wie BeraDIG. Deshalb wurde die Software grundlegend aktualisiert.

Was sich geändert hat:
In den letzten Jahren wurde BeraDIG um viele Funktionen erweitert. Das hatte zur Folge, dass die Benutzerführung stellenweise unübersichtlich wurde. Im Zuge des Updates haben wir das Layout und die Struktur grundlegend überarbeitet.

1. Neues Layout & optimierte Bedienung

Im Hinblick auf das Barrierefreiheitsgesetz wurde das neue Layout so gestaltet, dass es möglichst barrierearm ist.
Bitte beachten Sie: Falls Sie gesetzlich verpflichtet sind, die Anwendung vollständig barrierefrei anzubieten, ist zusätzlich ein externes Tool erforderlich. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl und Einbindung geeigneter Lösungen.

Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

  • Ihr Logo erscheint nun auf weißem Hintergrund statt über dem Bild – dadurch wird es klarer und besser erkennbar.
  • Die linke Navigationsleiste wurde thematisch neu sortiert.
  • Viele einzelne Buttons wurden durch ein zentrales Zahnrad-Symbol ersetzt – dort finden Sie gebündelt alle gewohnten Funktionen.
  • Nachrichten und Chatverläufe werden kompakter dargestellt.
  • Der öffentlich sichtbare Bereich (vor dem Login für Ratsuchende) wurde an die Struktur des Login-Bereichs angepasst, z.B. durch die linksseitige Navigation.

2. Neue Funktionen und Verbesserungen

  • Pro Ratsuchendem kann künftig nur noch ein Anmeldeformular eingereicht werden.
  • In weiteren Bereichen (z.B. Nachrichtengruppen, Chaträume) können nun Notizen hinterlegt werden.
  • Nachrichtenversand ist nun auch zwischen einzelnen Berater:innen möglich. Nicht möglich sind Nachrichten an mehrere Berater:innen oder an Gruppen mit Ratsuchenden und mehreren Berater:innen.
  • Der Chat unterstützt ab sofort auch Emoticons.

3. Wie erfolgt die Umstellung?

Um die neue Version in Betrieb zu nehmen, ist eine kurze Unterbrechung des Systems erforderlich (vom 18.07. - 21.07.2025). Während dieser Zeit werden alle Daten aus dem bisherigen System übernommen.

Wichtig: Aktuell befinden sich über 45.000 Nachrichten und mehr als 4.000 Anmeldungen im System. Wir möchten Sie deshalb bitten, Ihre Daten vorab zu überprüfen und zu bereinigen:

  • Löschen Sie inaktive Ratsuchende, insbesondere solche, die seit über 2 Jahren nicht mehr aktiv waren – auch aus Datenschutzgründen.
  • Prüfen Sie ältere Anmeldungen und entfernen Sie nicht mehr benötigte Einträge. (Bitte beachten: bei der Übernahme wird nur die neueste Anmeldung pro Ratsuchenden übernommen).